1 Aug 2018 | Ablauf Schuljahresstart 2018/19Am Montag, 06. August 2018 beginnt das neue Schuljahr.
Ansonsten gilt:
Die Schulleitung und die Homepage-AG wünschen einen guten Start ins neue Schuljahr! |
15 Jun 2018 | Schul(sport)festAm Donnerstag, 21.06.18, findet ein "sportliches Schulfest" statt, das unsere Schülervertretung organisiert hat. Für die Schülerinnen und Schüler gibt es verschiedene Turnierangebote (Fußball, Gefängnisball, Tischtennis, Kicker, Schach), zu denen sich Einzelteilnehmer oder Klassen- bzw. Oberstufenteams anmelden können. Getränke und kleine Snacks werden von der SV angeboten. Für alle Schülerinnen und Schüler besteht Anwesenheitspflicht von 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr (das Fußballturnier dauert bis 15:00 Uhr). Die Aufsicht übernehmen die Fachlehrkräfte laut Stunden- bzw. Vertretungsplan. Jüngere Schülerinnen/Schüler, die bereits zur ersten Stunde ankommen, werden beaufsichtigt. Die Oberstufenkurse (sofern keine aktive Teilnahme an den Angeboten erfolgt) treffen sich zu Beginn jeder Fachstunde mit den entsprechenden Lehrkräften. Wir hoffen auf schönes Wetter und viel Spaß bei diesem besonderen Schuljahresabschluss! |
15 Jun 2018 | Jugendrat und Klasse 9a des MvLG "gestalten Demokratie"Was macht Demokratie aus? Wie sehen demokratische Prozesse in der Zukunft aus? Welche Rolle spielt Demokratie im Zusammenhang mit der Presse? ![]() |
11 Jun 2018 | 11. Lesesommer in Rheinland-Pfalz - schulinterner Lesesommer![]()
Es ist wieder soweit: Die Aktion Lesesommer, eine der größten Leseförderaktionen des Bundeslandes, ist eine gute Gelegenheit, zum Buch zu greifen. Wie in den letzten Jahren unterstützt die Schule diese Aktion und bietet daneben eine eigene Belohnung für die Siegerklassen an: Statt zwei Stunden Unterricht gibt es für die Siegerklasse eine Filmvorstellung mit Popcorn und Getränken, gesponsert von Dr. Zimmerschied. Sollte es einer Klasse gelingen, dass jeder Schüler drei Bücher liest und bewertet, fallen die Snacks bei der Filmvorstellung vielfältiger aus. Informationen zur Anmeldung gibt es bei den DeutschlehrerInnen und den Lesesouts, die bereits in den Klassen für die Aktion geworben haben. |
30 Mai 2018 | Die Theater-AG lädt ein!Am Dienstag, dem 12.06. und Mittwoch, dem 13.06. führt die Theater-AG jeweils um 18 Uhr in der Aula das Stück "Frag' doch das Einhorn" auf. ![]() Herzliche Einladung dazu! |
28 Mai 2018 | Neue Datenschutz-Grundverordnung gilt auch für VFFE (Verein der Förderer, Freunde und Ehemaligen) des MvLGLiebe Mitglieder,bei Ihrem Eintritt in den Förderverein VFFE haben Sie uns einige persönliche Daten überlassen. Unser Umgang mit diesen Daten sieht folgendermaßen aus: • Zugriff auf die Daten haben der Vorsitzende des Vorstands (m/w), der Kassenwart (m/w) und der Mitgliederverwalter (m/w). • Die Daten werden ohne Ihre Zustimmung nicht weitergegeben. • Der VFFE gehört keinem Dachverband an, welcher Zugriff auf die Daten erhalten hätte. • Ihre Kontodaten werden ausschließlich verwendet für den Einzug des Mitgliedsbeitrags. • Ihre Adressdaten werden ausschließlich verwendet für vereinsrelevante Informationen (Einladung zu außerordentlichen Mitgliederversammlungen, Satzungsänderungen, Fragen zu Ihren Datenänderungen, Zusendung von Vereinsschriften etc.) an Sie persönlich. • Auf Anfrage erhalten Sie gerne Auskunft über Ihre Daten und können Korrekturen veranlassen. • Im Falle der Kündigung der Mitgliedschaft im VFFE werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht. Der Vorstand sichert Ihnen einen gewissenhaften Umgang mit Ihren Daten gemäß der Vorschriften und Maßgaben nach der neuen Datenschutz-Grundverordnung vom 25.05.2018 sowie des Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) vom 30.06.2017 zu. Bettina Newald (Vorstandsvorsitzende) |
23 Mai 2018 | Kinderakademie Gesundheit 2018 an der Uniklinik MainzDie Klasse 6d besuchte am 17.5.18 die kardiologische Abteilung der Uniklinik Mainz.![]() Dort erwarteten die Schüler interessante Vorträge von Ärzten zu den Themen Herz-Kreislaufsystem, Wiederbelebung und Rauchen. Außerdem wurden praktische Übungen wie z. B. eine Lungenfunktionsanimation bei Rauchern, das Abhören des eigenen Herzens und ein Reanimationstraining angeboten. Besonders beeindruckend war der Blick in das "Begehbare Herz", ein riesiges Herzmodell, durch das man hindurchgehen kann. Ein herzliches Dankeschön noch mal an dieser Stelle an die Dozenten, Organisatoren und die Stiftung Mainzer Herz! Weitere Fotos und Eindrücke finden Sie auf folgendem Link. Frau Künzel und Frau Wolpert |
23 Mai 2018 | Pangea - MathematikwettbewerbIm Schuljahr 2017/2018 haben 9 Schülerinnen und Schüler der Klasse 6d am Pangea-Mathematikwettbewerb teilgenommen. An der Vorrunde nahmen bundesweit 96 136 SchülerInnen teil, wovon 4 417 es in die Zwischenrunde geschafft haben. Dabei qualifizieren sich die ersten 500 Teilnehmer pro Klassenstufe bundesweit für die Zwischenrunde. ![]() Kathryn Künzel |