6 Sep 2018 | MvLG-Gewinner des Lesesommers 2018Auch in diesem Jahr gelang es unserer Schule erneut, die Schule der weiterführenden Schulen mit den meisten TeilnehmerInnen am Lesesommer zu sein.Insgesamt 69 Schüler (!) haben mitgemacht. Dr. Zimmerschied und Frau Kabisreiter nahmen bei der offiziellen Preisverleihung am 28.08.2018 die Urkunde als Anerkennung sowie einen Büchergutschein für die Bibliothek im Wert von 75 Euro entgegen. ![]() Ein großes Lob an alle Leseratten, die dies möglich gemacht haben. Wir bitten alle Teilnehmer, ihre Urkunden des Lesesommers mit Nennung der Klasse und des Klassenlehrers (Rückseite) in das Fach von Frau Kabisreiter legen zu lassen, da wir nur durch Aushändigung der Urkunde erfahren können, wer am Lesesommer teilgenommen hat und welche Klasse Sieger des schulinternen Lesesommers ist. |
27 Aug 2018 | Der SEB lädt ein: Datenschutz und Urheberrechte - alles neu seit Einführung der Datenschutz-Grundverordnung?!![]() ![]() Frau Rechtsanwältin Antonia Dufeu referiert zu den aktuellen Themen des Datenschutzes, u. a. zu folgenden Fragen: • Wo greift Datenschutz an Schulen? o Welche Daten werden an Schulen erhoben, verarbeitet? o Wie werden diese vor unbefugter Einsichtnahme geschützt? o Zeugnisse schreiben am heimischen PC? o Klassenchat mit Schülern, Lehrern und Eltern? o Aufgaben des schulischen Datenschutzbeauftragten • Was ändert sich für mich privat? o EU-Datenschutz und meine Rechte als Privatperson o DSGVO: Ende der Fotografie oder alles halb so schlimm? o Neue Pflichten für Unternehmen online und offline • Wer kontrolliert das alles? Die Schülervertretung bietet vor der Veranstaltung und in der Pause Getränke zum Verkauf an. Herzliche Einladung an interessierte Eltern, Lerhrkäfte, Schülerinnen und Schüler! Eric Michels und Sven Söndgen Schulelternsprecher am Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz |
27 Aug 2018 | Kompetenz- und Integrationsförderung von und zwischen Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im MINT-BereichVon Anfang Mai bis Ende Juni haben 18 Schülerinnen des Max-von-Laue-Gymnasiums Koblenz an dem Projekt teilgenommen. In Kooperation mit dem Mädchenförderprogramm Ada Lovelace der Hochschule Koblenz hat sich für die Schülerinnen eine tolle Gelegenheit geboten die Vielfalt der MINT-Bereiche kennenzulernen und ihre eigenen Fertigkeiten zu entdecken.![]() Ziel war die Einführung in naturwissenschaftliche Arbeitsweisen und Techniken. Dadurch sollten Unsicherheiten und Vorurteile ausgeräumt werden. Die Mädchen sollten ermutigt werden ihre Fähigkeiten im MINT-Bereich zu entdecken, auszubauen und zudem noch untereinander Freundschaften zu knüpfen. Neben vier 90-minütigen Workshops an der Schule, besuchten die Mädchen die Standorte der Hochschule Koblenz und die Universität Koblenz. Zum vollständigen Bericht mit Bildern und Details aus Schülersicht zu den einzelnen Workshops: ==> hier klicken! Katharina Wolpert und Kathryn Künzel |
23 Aug 2018 | Neues von der Schach-AGAuf unserer AG-Seite finden Sie einen Bericht zum Schulschachturnier zum Ausklang des letzten Schuljahres und die wichtigsten Termine rund um das Schachspiel am MvLG:
Die Schach-AG trifft sich freitags ab ca. 13.00h bis ca. 15.00h in Raum 204. Ausnahmen: Freitage vor den Ferien und Feiertagen sowie am Elternsprechtag. Jeder ist willkommen! Christina Marx |
16 Aug 2018 | TONALi TOUR-Etappe im Rahmen des Internationalen Musikfestivals in Koblenz![]() TONALi - ein mit dem ECHO Klassik ausgezeichnetes Kulturprojekt mit Sitz in Hamburg - veranstaltet einerseits einen Wettbewerb, der jährlich alternierend für Violine, Cello und Klavier ausgeschrieben wird, und bietet andererseits eine Publikumsakademie, die Schülerinnen und Schüler dazu bringt, Grundlagen des Musik-und Kulturmanagements zu erlernen. Zum ersten von zwei Workshops zu diesem Zweck trafen sich jetzt ca. 70 Schülerinnen und Schüler des Görres-Gymnasiums, des Max-von-Laue-Gymnasiums und der St.Franziskus-Schule in deren Mensa, um für die jeweils gesamte Schülerschaft einen Vormittag mit klassischer Musik zu planen. => WICHTIG: ![]() => zum kompletten Bericht (pdf)1. Workshop TONALi => weitere Fotos in der Fotogalerie Weiterlesen → |
15 Aug 2018 | DLR-Raumfahrt-Show![]() 1. Show: 8:30 Uhr - 10:00 Uhr - alle Klassen 5 und 6 des MvLGs 2. Show: 11.30 Uhr - 13:00 Uhr - Kinder der GS Wallersheim und GS Balthasar-Neumann |
10 Aug 2018 | Caritas-FerienfreizeitHerzliche Einladung! Mit einem Klick auf das Bild gelangen Sie zum Anmeldeformular.![]() |
5 Aug 2018 | Hitze-Regelung für die erste Schulwoche |