24 Jan 2019 | Girls'Day und Boys'Day![]() Der nächste Girls'Day findet am 28.3.2019 statt. Informationen findet man unter: https://www.girls-day.de oder im offiziellen Flyer. Der Boys'Day - der Jungen-Zukunftstag - ist ein bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Jungen. Jungen haben vielfältige Interessen und Stärken. Es gibt Berufsfelder, in denen männliche Fachkräfte und Bezugspersonen gesucht werden und sehr erwünscht sind. Zum Beispiel im sozialen, erzieherischen oder pflegerischen Bereich - hier werden viele Nachwuchskräfte gebraucht und Männer sind hier in der Regel sehr willkommen. Um Jungen eine Gelegenheit zu geben, auch diese Berufe auszuprobieren, gibt es den Boys'Day. Informationen findet man unter: https://www.boys-day.de oder im offiziellen Flyer. |
18 Jan 2019 | Jugend trainiert für Olympia: BadmintonNach vier Jahren Pause nahm endlich mal wieder ein Badminton-Team vom MvLG am Regionalentscheid teil. Unser Team erreichte einen guten 5. Platz - für die erste Teilnahme in dieser Konstellation können wir mit der Leistung sehr zufrieden sein. Auf jeden Fall hatte die Mannschaft eine Menge Spaß :)Für das Max-von-Laue-Gymnasium spielten: ![]() Jonas Jost, Lilly Girz, Max Greening, Paula Weber, Malte Reich, Lynn Pham, Leonad Wäger, Anne Bredlau und Katharina Schütz C. Pries |
14 Jan 2019 | Englisch-Schüler formulieren Protestbriefe![]() C. Pries |
16 Dez 2018 | MINT-Mädchen-Projekt![]() |
12 Dez 2018 | VorleserInnen ziehen Klassenkameraden in ihren Bann![]() Wenn Apollo vom Olymp in eine Mülltonne stürzt, Harry Potter Spinnen zähmen und Artemis Fowl eine Bombe entschärfen muss, wenn Rico und Oscar den Diebstahlstein suchen und auf die Wildhexe die Feuerprobe wartet… dann ist wieder Lesezeit im MvLG. Genauer: Der jährliche Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs des Börsenvereins steht an. Dieses Jahr, wie inzwischen schon zu guter Tradition geworden erneut am Nikolaustag, dem 6. Dezember, war es besonders spannend: Die acht besten Leserinnen und Leser der 6. Klassen, je zwei aus 6a,b,c, und d, schenkten sich nichts und lieferten sich in zwei Runden ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen. Alle wussten sowohl mit dem vorbereiteten wie auch mit dem unbekannten Lesetext souverän umzugehen und ihre Mitschülerinnen und Mitschüler, die als Zuhörende teilnahmen, in ihren Bann zu ziehen. Schließlich hatte Philipp Jensen (6d) die Nase vorn, wie die Jury aus den Deutschlehrerinnen und Deutschlehrern der 6. Klassen, Herrn Neiser, Frau Ambros und Frau Kabisreiter sowie den beiden Lesescouts Laura Nikoley und Laura Schubert entschied. Er wird unsere Schule im kommenden Jahr beim Regionalwettbewerb vertreten. Wir gratulieren herzlich und wünschen viel Erfolg! Katja Süß(Organisation und Moderation) |
10 Dez 2018 | Adventsstimmung am MvLGLiebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen,sehr geehrte Eltern, Ehemalige, Unterstützer und Freunde unserer Schule, seit Anfang Dezember stimmt uns auch in diesem Jahr der festlich geschmückte Weihnachtsbaum im Foyer auf die anstehenden Feiertage ein. ![]() Allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft wünsche ich im Namen der Schulleitung auf diesem Weg ein frohes, friedliches und gesegnetes Weihnachtsfest. Wie in den vergangenen Jahren verzichten wir als Schule darauf, Weihnachtsgrüße zu versenden, um den so gesparten Betrag zu spenden. Für die kommenden Ferien wünsche ich uns allen eine erholsame Zeit sowie einen guten Start in das neue Jahr 2019! Ein sehr kreativer Kuchenbeitrag für den diesjährigen Tag der offenen Tür unterstützt die guten Wünsche: ![]() Ihr Frank Zimmerschied, Schulleiter |
29 Nov 2018 | Kleine Fußballer ganz groß!Das Wunder vom MvLG - unsere kleinen Fußballer ziehen zum ersten Mal in die 2. Runde des Fritz-Walter-Cups ein. Im ersten Spiel gewann unser Team mit 4:1 gegen die Albert-Schweizer-Realschule +. Im zweiten Spiel trafen wir auf eine starke Mannschaft des Gymnasiums auf dem Asterstein. In einem wirklich anspruchsvollen Spiel und einer sensationellen Leistung holten wir verdient den Sieg mit einem 1:0. Im letzten Spiel hatte die Realschule + Vallendar keine Chance gegen unsere Jungs. Mit einer Torbilanz von 10:2 können wir von einer sehr, sehr guten Leistung sprechen und freuen uns auf die zweite Runde. Jede Mannschaft ist immer so gut wie ihr Trainer - danke Steffen Weber (MSS13) - ich bin stolz auf Euch!![]() Für das MvLG spielten: Daniel Schreiner, Robin Oster, Marvin Bektari, Aaron Kaiser, Eduart Ukic, Simon Andrae, Louis Blettenberg, Oliver Florek, Leon Gutknecht, Emilian Kengji C. Pries |
21 Nov 2018 | WeihnachtskonzertAm Samstag, 8. Dezember laden die Laumäxe und die Lau-Bläser (Bläserklassen der Klassen 5d, 7d, 8d, 10d) wie jedes Jahr zum traditionellen Weihnachtskonzert ein. ![]() |