KURZNACHRICHTEN

  • Di, 16.09., Mi, 17.09.: Theater­aufführungen, 18:30h Aula
  • Sa, 20.09., 10:30h Aula: Max-von-Laue-Tag für Ehemalige
  • Mo, 22.09., 15h R206: Infover­anstaltung SHF/IS für Lehrk­räfte der Grundschulen
  • Sa, 27.09., 10h Aula: Info-Veranstaltung SHF/IS für Eltern und Kinder
  • Aktuelle Meldungen

    Aufführungen der Theater-AG
    5. September 2025, 10:28

    MaxiSing 2025
    1. September 2025, 12:53

    Die Longlist für das MaxiSing 2025 ist da!
    --> MaxiSing-Songliste
    Alle, die gerne singen, sind eingeladen zum großen MaxiSing 2025 am 14. November, 2025, in der Aula des MvLG. Es gibt kein Publikum, wir alle sind die Künstler - Omas, Papas, Tanten, Freunde des MvLG, Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte!
    In diesem Jahr wird es einige Special Guests geben!
    Der Ticketverkauf (2,50 Euro, inklusive ein Getränk) startet in der letzten Schulwoche vor den Herbstferien.
    Mit freundlichen Grüßen
    Ralf Ambros, Astrid Sibbe und Svenja Kläsen

    Rückblick: ,,Sicher durch das Netz" - Elternabend für die Eltern der Kinder der 5. Klassen
    1. September 2025, 12:46

    Der von der Medienerzieherin und Diplompädagogin Annete Friderichs gestaltete Elternabend zum Thema "Sicher durch das Netz" führte interessant und mit zahlreichen Methoden in das Thema ein. Der Abend wurde von "Medienkompetenz macht Schule" finanziert.
    Dabei gelang es der Referentin, Fragen zu beantworten und auf Unsicherheiten einzugehen sowie interaktiv sehr anregende Diskussionen zu initiieren.
    Der Einladung waren die Eltern der Fünftklässler zahlreich gefolgt. Chancen und Risiken der neuen Medien sowie alternative Formen der Kommunikation standen im Zentrum.
    Wie gelingt Medienkompetenz? Was ist Medienkompetenz? Ist Mediengestaltung eine Form der Kreativität? Medienkritik? Mediennutzung, Identitäts­arbeit, Austausch mit Gleichgesinnten, Verfügbarkeit waren nur einige Themen des Abends.
    Des weiteren wurde ein Blick auf die Themen der Teens geworfen wie z.B. Unabhängigkeit Selbstbewusstsein. Die Referentin hob hervor, dass Medienangebote Themen der Jugendlichen aufnehmen und grundlegende Bedürfnisse befriedigen.

    Ihr Rat an die Eltern ist:
    Schauen Sie sich das Gesamtbild an. Langfristig sollen Kinder in der Lage sein, ihre Medienzeit selbst zu regulieren. Vereinbaren Sie alltags­taugliche Regeln mit Ihren Kindern.

    Wir danken der Referentin für diesen informativen und sehr interessanten Abend.
    Beate Kabisreiter

    Themenelternabend: 'Smart und sicher mit Whats App, TikTok, Roblox & Co'
    25. August 2025, 19:04

    Liebe Eltern der Klassen 5 und 6!

    Wir laden Sie herzlich ein zum Elternabend

    "Smart und sicher mit Whats App, TikTok, Roblox & Co"Zeit: Mittwoch, 27. August 2025, 19.00 - 21.00 Uhr
    Ort: Max-von-Laue Gymnasium Koblenz, Aula

    Moderation: Dipl. Päd. Annette Friderichs, freiberufliche Medienpädagogin