21 Nov 2018 | Hervorragende Ergebnisse beim Cambridge Certificate![]() ![]() Congratulations! Ute Hammes |
19 Nov 2018 | Einladung zum Gottesdienst am Buß- und Bettag![]() |
15 Nov 2018 | Wettbewerb der Lesescouts anlässlich der Tage des Lesens zum Motto der Koblenzer Kinder- und Jugendliteraturtage "wahre Heldinnen und Helden"Im Forum Confluentes - und zum Teil in der Fotogalerie unserer Homepage - können bis zum Freitag die Heldensteckbriefe der Fünft-und Sechstklässler unserer Schule zum Wettbewerb der Lesescouts bestaunt werden.![]() Alle Steckbriefe sind sehr gelungen. In den kommenden Tagen wird die Jury (Lesescouts) die schwere Aufgabe haben, die drei besten Steckbriefe auszuwählen. Für die jungen Steckbrief-Autoren gibt es tolle Preise. |
8 Nov 2018 | Aktion anlässlich des Bundesweiten Vorlesetages![]() In der Gymnastikhalle wird für die Klassen 5a und 5b in der 4. Stunde gelesen, für die die Klassen 5c und 5d in der 5. Stunde. |
6 Nov 2018 | Informationen für ehemalige Kolleginnen und KollegenDie diesjährige Kollegiums-Weihnachtsfeier findet am 18.12.18 in unserer Mensa statt. Nachfragen und verbindliche Anmeldung (bis 04.12.18) bitte über oepr@mvlg.de. |
6 Nov 2018 | Unsere französische Fremdsprachenassistenzkraft stellt sich vor![]() je m'appelle Élina His et je suis l'assistante de français de cette année. Je viens de Vernon en Normandie. J'ai étudié la langue allemande à la Sorbonne à Paris pendant deux ans et un an à l'université d'Augsburg en Bavière avec le programme Erasmus. J'aime beaucoup voyager, découvrir de nouvelles cultures et de nouvelles langues. J'aime cuisiner, surtout les pâtisseries françaises. J'aime aussi la musique et le cinéma. Je serai l'assistante au Max-von-Laue Gymnasium jusqu'à fin mai 2019. Je suis très heureuse d'être à Coblence cette année et de pouvoir travailler avec les élèves et les professeurs. Si vous avez des questions sur la France ou si vous souhaiter parler français en dehors des cours, n'hésitez pas à me contacter ! Hallo zusammen, ich heiße Élina His und bin die Fremdsprachenassistenzkraft für Französisch bis Ende Mai 2019.. Ich komme aus Vernon in der Normandie. Ich studiere Deutsch: bisher war ich zwei Jahre an der Sorbonne in Paris und ein Jahr in Augsburg (Bayern) mit dem Erasmus-Programm. Ich liebe es, zu reisen sowie neue Kulturen und Sprachen zu entdecken. Außerdem koche und backe ich gerne, v.a. französische Backspezialitäten. Ich interessiere mich auch für Musik und gehe gerne ins Kino. Ich bin sehr glücklich, dieses Jahr hier in Koblenz zu sein und mit den Schülern und Lehrern des MvLG zusammen arbeiten zu können. Falls ihr Fragen zu Frankreich habt bzw. wenn ihr außerhalb des Unterrichts Französisch reden möchtet, sprecht mich einfach an! Das gilt auch für das Kollegium ;-) |
31 Okt 2018 | DELF - Session 2018Für die Session Januar 2018 hatten Schüler aus verschiedenen Jahrgängen die DELF-Prüfung (Niveau A1, A2 und B2) bestanden. (Leider fehlen einige auf dem Bild.)![]() Wir gratulieren ihnen ganz herzlich! Eine ganze Reihe von Schülern erreichte ein Spitzenresultat! Ganz herzlich bedanke ich mich bei Frau Klingebiel für die Durchführung der DELF-AG mit mir für diese Session und auch bei allen meinen Kolleginnen und Kollegen für die gute Vorbereitung des schriftlichen und mündlichen DELF in ihrem Unterricht. Vielen Dank an Frau Klingebiel auch für die Begleitung der Schüler nach Mainz zum Institut Français! S. Lakhouache DELF-Koordination |
31 Okt 2018 | 2. Runde Jugend trainiert für Olympia FußballIn der 2. Runde des Wettbewerbs spielte unser MvLG-Fußballteam gegen den sehr starken Gegner vom Gymnasium Asterstein. Leider reichte es nicht für einen Sieg, jedoch haben unsere Jungs alles gegeben und als Mannschaft sehr gut zusammengehalten. Wir bedanken uns beim Förderverein, der unserer Mannschaft einen neuen Trikotsatz gesponsert hat. Vielen herzlichen Dank an Frau Newald und Herrn Michels für die tolle Hilfsbereitschaft. Beim Fritz-Walter-Cup im November werden die neuen Trikots wieder zum Einsatz kommen. Ein großes Dankeschön geht auch an Steffen Weber für die Betreuung, das Training und die Organisation für den Erwerb der Trikots.Für das MvlG spielten: ![]() Daniel Schreiner, Manuel Escher, Michael Le, Robin Oster, Sebastian Jung, Aaron Kaiser, Joshua Hinterweller, Rouven Kops, Oliver Florek, Kristian Gojani, Luca Hönig (leider verletzt), Adam Elkebier, Christoph Vogt, Lasse Reichert und Aron Grünewald Cathérine Pries |