26 Jun 2019 | MINT-Mädchen-Projekt 2019Auch in diesem Schuljahr haben insgesamt 14 Mädchen aus den Klassen 7 bis 10 an dem spannenden MINT-Mädchen-Projekt teilgenommen. Die Mädchen mussten im Frühjahr eine Bewerbung schreiben und wurden anschließend durch die Betreuer ausgewählt.Seit den Osterferien hat die Gruppe jeden Mittwoch, meist am Nachmittag, an verschiedenen Modulen aus dem naturwissenschaftlichen und technischen Bereich teilgenommen. ![]() Wir möchten uns ganz herzlich für die motivierte Teilnahme und das große Interesse bedanken! Ein großer Dank an Frau van Oppeln, die als AdaLoveLace Koordinatoren, die Organisation der Module ermöglicht hat, an alle Mentorinnen für die Mühe und Gestaltung der Module, an Frau Prof. Dr. Wernecke vom RheinMoselCampus und Frau Prof. Dr. Liersch vom WesterWaldCampus! K. Wolpert, C. Brenner und K. Künzel |
22 Jun 2019 | Hitze-Regelung für die letzte SchulwocheFür die letzte Schulwoche melden die Wetterdienste eine Hitzewelle mit Temperaturen deutlich über 30 Grad Celsius. Daher gelten folgende Regelungen für die letzten Schultage:Von Montag, 24.06.19, bis Mittwoch, 26.06.19, endet der Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler nach der 5. Stunde um 12:20 Uhr (hitzefrei!). Für die ersten fünf Unterrichtstunden gilt der übliche Zeitplan. Das Mittagessen der Ganztagsklassen findet nach der 5. Stunde statt; Abmeldungen vom Mittagessen müssen am Montag erfolgen und werden in den Klassen abgefragt! Für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe (insbesondere der Ganztagsklassen) besteht nach der 5. Stunde eine Betreuungsmöglichkeit. Eltern, die davon Gebrauch machen möchten, werden gebeten, sich am Montagvormittag bei der Schule zu melden. Am Donnerstag (27.06.19) ist Wandertag, hier entscheidet die Klassen- oder Stammkursleitung über die Gestaltung des Tages. Am Freitag, 28.06.19, endet der Unterricht nach der Zeugnisausgabe in der vierten Stunde. Alle Schülerinnen und Schüler werden gebeten, für die heißen Tage genügend Getränke (Wasser) mitzubringen. Natürlich ist bei dieser Hitze das Trinken auch während des Unterrichts erlaubt. |
19 Jun 2019 | Lesesommer 2019![]() Belohnung für die Siegerklasse an. Folgendes gibt es zu gewinnen: Für die Siegerklassen entfallen zwei Stunden Unterricht. Stattdessen gibt es eine Filmvorstellung mit Popcorn und Getränken, gesponsert von Dr. Zimmerschied. Sollte es eine Klasse schaffen, dass jeder Schüler drei Bücher liest und bewertet, fallen die gereichten Snacks vielfältiger aus. Die Lesescouts werden in den kommenden Wochen in den Klassen werben. Weitere Informationen gibt es unter diesem Link oder von den DeutschlehrerInnen und den Lesescouts. Bei weiteren Fragen könnt Ihr Euch, liebe Schüler, bei Frau Kabisreiter melden. |
19 Jun 2019 | Studientag 2019: Da fiel die Entscheidung nicht leicht...Wann hat man die Gelegenheit, Methoden auszuprobieren, die auf der geistigen Ebene dabei unterstützen, Probleme zu lösen? Wann hat man die Möglichkeit, über Islamismus und Radikalisierungsprozesse im schulischen Kontext umfassend informiert zu werden? Beides bot der diesjährige Studientag am MvL mit einem wahren Kontrastprogramm für das Kollegium. ![]() Etwa die Hälfte des Kollegiums entschied sich für das Alternativangebot und folgte dem außergewöhnlich kenntnisreichen Vortrag von Dr. Richard Hattemer. ![]() Vielen Dank auch an das frischgebackene Ehepaar Christiane Dietz-Keuchel und Ruben Keuchel, die mit einem tollen Büfett die Pause so angenehm gestalteten! Jutta Bartolosch |
13 Jun 2019 | Schulsportfest am MvL - Wettbewerbe und Aktivitäten indoor und outdoorEine bunte Mischung verschiedener Sportarten für drinnen und draußen wurde beim Schulsportfest am 12. Juni geboten, das die SV geplant und durchgeführt hatte, unterstützt von Frau Künzel und Herrn Damian. Die Klassen und Kurse konnten sich in Kicker-, Fußball- und Gefängnisballturnieren messen, Denksport wurde beim Schach angeboten, Kartenspiele sowie ein Mario Kart Wii Turnier ergänzten die Palette an sportlich-spielerischen Aktivitäten. ![]() Auch für das leibliche Wohl war mit einem Kuchenbüfett sowie Würstchen - mit Liebe von Herrn Zimmerschied persönlich gebraten - und Pommes frites bestens gesorgt. ![]() Nur das Wetter wollte dieses Mal nicht mitspielen. Infolge eher kühler Temperaturen und mancher Schauer wurden die Sportangebote im Schulgebäude stärker angenommen. Mit der Ziehung der Losgewinne endete das Fest. Der kommende Abiturjahrgang freut sich über den erzielten Erlös, womit er seine Abikasse füllen kann. Und der rosa Teddybär, Hauptgewinn der Tombola, fand in Victoria Rosenow, 7a, eine neue Besitzerin. Jeder, der einmal ein kleines, privates Fest ausgerichtet hat, kann ermessen, wie viel Zeit für die Organisation und logistischen Überlegungen nötig ist, um eine Veranstaltung in dieser Größenordnung zu planen und durchzuführen. Ein herzliches Dankeschön daher an die SV, Frau Künzel, Herrn Damian und Herrn Kirschner sowie an alle, die zum guten Gelingen beigetragen haben! Viele weitere Bilder finden Sie in der Fotogalerie! Jutta Bartolosch |
11 Jun 2019 | Rückgabe der SchulbücherInfos zur Schulbuchrücknahme (pdf)Am Tag des Schulsportfestes (Mittwoch, 12.6.19) findet in der Gymastikhalle auch die Rücknahme der Bücher aus der Schulbuchausleihe durch die Stadt Koblenz statt. Es gilt folgender Zeitplan: 8:00-9:00 Uhr: Klasse 5 9:00-10:00 Uhr: Klassen 6 10:00-11:00 Uhr: Klassen 7 11:00-12:00 Uhr: Klasse 8 12:00-13:00 Uhr: Klassen 9 13:00-14:00 Uhr: Klassen 10 14:00-16:00 Uhr: MSS Die einzelnen Klassen teilen sich die Rückgabezeiten bitte so ein, dass evtl. Turnierpläne nicht kollidieren. In der MSS ersetzt die Schulbuchrückgabe den Nachmittagsunterricht. |
6 Jun 2019 | Briefmarken für Bethel![]() Wie spendet ihr? Viel Spaß beim Sammeln wünscht die Klasse 6b! Berit Reich, Juliana Alt, Frau Geisen |
5 Jun 2019 | (Schul-)Sportfest der SV am Mi, 12.06.Am 12. Juni findet wie im letzten Jahr ein Schulsportfest statt. Die Schüler haben die Möglichkeit, an sportlichen Wettbewerben und Aktivitäten, aber auch an ruhigeren Angeboten teilzunehmen. Das Fest beginnt um 08:45 Uhr und endet gegen 14:00 Uhr mit einer Siegerehrung.Während des ganzen Festes besteht Anwesenheitspflicht, natürlich ist es möglich, anschließend noch etwas länger zu bleiben und den Tag ausklingen zu lassen. Während des Festes wird es Stände mit Kuchen, Getränken und warmer Verpflegung geben, allerdings sollten Sie in Anbetracht der Wetterlage Ihrem Kind noch zusätzlich etwas zu trinken mitgeben. Da wir aus Rücksicht auf die Umwelt möglichst auf Einweggeschirr verzichten möchten, bitten wir Sie, Ihrem Kind einen eigenen Becher mitzugeben. Sollten Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne unter sv@mvlg.de, Mit freundlichen Grüßen, Die SV |