28 Aug 2019 | Sekretariat zur Zeit nur eingeschränkt besetztWegen Erkrankung ist das Sekretariat zur Zeit nur zu eingeschränkten Zeiten besetzt. Insbesondere morgens ist das Sekretariat erst ab ca. 7:30 Uhr telefonisch zu erreichen. Wir bitten um Verständnis. | |||
14 Aug 2019 | Einschulungsgottesdienst - herzlichen Dank!![]() | |||
3 Aug 2019 | Informationen zum Schuljahresbeginn
| |||
3 Aug 2019 | Time To Say Goodbye: Verabschiedungen am MvLAm Schuljahresende freuten sich alle - Schüler- wie Lehrerschaft - auf die anstehenden Sommerferien, auch weil die Hitze in der letzten Woche für teilweise unerträgliche Temperaturen im Inneren des Schulgebäudes sorgte. Aber leider galt es auch Abschied zu nehmen, nicht nur von Kolleginnen und Kollegen sowie den Referendarinnen und Referendaren, sondern auch von der Sekretärin Frau Kirschner. In einer Dienstbesprechung nach der Zeugnisausgabe am letzten Schultag wurden zunächst die offiziellen Verabschiedungen vorgenommen, Dankesworte ausgesprochen und Geschenke überreicht. Versorgt durch ein leckeres Büfett, konnten alle Gäste im inoffiziellen Teil weiterfeiern und damit beschwingt in die Sommerferien starten. Für ihren Einsatz als Vertretungskräfte wurde Frau Schneider, Herrn Müller und Herrn Surek herzlich gedankt. Verabschiedet wurde außerdem Frau Straßburger, die an die Deutsche Europäische Schule Singapur wechseln wird. Das Kollegium verliert mit ihr eine hoch engagierte und kompetente Kollegin. Viel Erfolg für die Vermittlung von Bildung made in Germany im fernen Asien! ![]() Frau Schäfer-Gawlitza, Frau Seibel, Frau Weinrich, Herr Müggenburg und Herr Münster haben ihr Referendariat erfolgreich beendet und hatten bereits am Mittwoch, den 19.6. ihre Zeugnisse verliehen bekommen. Ihre pädagogische Tätigkeit werden sie nun an anderen Schulen fortsetzen. Herzlichen Dank dafür, dass sie mit ihrer engagierten Arbeit das Schulleben bereichert haben.
Text: Jutta Bartolosch Fotos: Axel Eberhardt | |||
3 Aug 2019 | Essstörungen - Wiegst Du noch oder lebst Du schon? Primärprävention der Landesapothekerkammer - "Apotheke macht Schule"Schlank = schön = erfolgreich? Funktioniert diese "Gleichung" oder verbirgt sich dahinter ein Krankheitsbild? Frau Hiemke von der Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz, Apothekerin im Ruhestand, führte in ihrem Vortrag für die Klasse 7a anschaulich aus, welche Folgen Ess-Störungen mit sich bringen. Einleitend wies sie sehr klar auf den Unterschied zwischen einem gestörten Essverhalten, das vorübergehend eintreten kann, und einer manifesten Ess-Störung hin, die unbedingt einer Behandlung durch Ärzte und Psychologen bedarf. Auch Fragen, wie man Ess-Störungen erkennt, welche Ausweichtaktiken die Betroffenen anwenden und welche Probleme auftreten, wenn man durch Nahrungsreduktion deutlich an Gewicht verliert, wurden aufgegriffen. Frau Hiemke erklärte die drei wesentlichen Formen einer Ess-Störung, nämlich die Magersucht, die Ess-Brech-Sucht und das sogenannte Binge-Eating. Es war ihr besonders wichtig, die Magersucht als existenziell bedrohliche Krankheit herauszustellen. Den Betroffenen gelinge es kaum, aus dem selbstzerstörerischen Teufelskreis auszubrechen. An einem Beispiel aus ihrem persönlichen Umfeld konnte die Referentin die drastischen Folgen aufzeigen: Eine junge Frau, die sich bei einer Körpergröße von 1,65 Meter auf ein Gewicht von unter 30 Kilo hungerte, was in einem kompletten Organversagen endete, überlebte nur durch ein Wunder. Jutta Bartolosch ![]() Immer wieder konnte die Lerngruppe ihre Überlegungen und ihr Vorwissen einbringen. So nannten die Schülerinnen und Schüler als auslösende Faktoren für Ess-Störungen Mobbing, ein falsches Schönheitsideal und ein geringes Selbstwertgefühl. Neben diesen persönlichen Merkmalen und dem gesellschaftlichen Umfeld stellte die Referentin biologische Einflüsse und das familiäre Umfeld heraus. Frau Hiemke betonte vor allem die gefährliche Funktion von falschen Vorbildern, beispielsweise Barbie-Puppen und krankhaft dünnen Models, aber auch Eltern, die durch Diäten ihren Kindern ein gestörtes Ernährungsverhalten vorleben. Als interessanten Impuls gab sie mit auf den Weg, dass wir uns heute in einer Überflussgesellschaft wohl eher darüber definieren, was wir nicht essen. Abschließend lässt sich resümieren, dass der informative Vortrag einen sinnvollen Beitrag zur Gesundheitsprävention darstellte. Herzlichen Dank an den Klassenlehrer der 7a, Herr Dombrovsky, der eine Anregung aus der Elternschaft aufgriff und die Kontakte zur Landesapothekerkammer herstellte, und an Frau Hiemke, die als kompetente Referentin zu überzeugen wusste. | |||
28 Jun 2019 | Sensationelle Erfolge bei "The Big Challenge"Am 7. Mai 2019 nahmen 78 Schülerinnen und Schüler erfolgreich am diesjährigen Englischwettbewerb "The Big Challenge" in der Kategorie Marathon teil. Alle Schülerinnen und Schüler erzielten sensationelle Ergebnisse: die TeilnehmerInnen aller Altersstufen erreichten einePunktzahl, die weit über dem Bundesdurchschnitt liegt! ![]() Jasmin Straßburger | |||
28 Jun 2019 | Wow! MvL-Spendenlauf für Evita Gamber erbrachte über 8000 Euro!Damit hatte wohl niemand gerechnet: Der Spendenlauf im Rahmen des diesjährigen Sportfests erbrachte die stolze Summe von 8.145 Euro, die der schwer erkrankten ehemaligen Schülerin Evita Gamber zugute kommt. ![]() Jutta Bartolosch | |||
28 Jun 2019 | Französisch-Exkursion nach Straßburg![]() Dorothée Klöckner | |||