4 Nov 2014 | Waldexkursion der Klasse 6cDie Klasse 6c unternahm mit Ihren Lehrerinnen, Frau Wolpert und Frau Geisen, am Wandertag (1.10.14) eine besondere Exkursion in den Wald (Remstecken)![]() Im NaWi-Unterricht der Orientierungsstufe steht unter anderem das Thema "Pflanzen, Tiere und Lebensräume" im Lehrplan. Den Wald als Lebensraum konnten die Schüler an diesem Tag hautnah erleben. Die Schüler bekamen einen Eindruck von Aufbau und Funktion eines Baumes sowie von der Artenvielfalt im Wald. Daneben kamen kreative Aufgaben und der Spaß nicht zu kurz. Wie die Schüler den Tag erlebt haben, hat Erik Groß-Hardt in Bild und Text festgehalten. Den ausführlichen Exkursionsbericht finden Sie unter diesem Link. Abschließend möchten wir uns noch mal herzlich bei Herrn Ferdinand (Rucksackschule) bedanken, der die Klasse mit viel Engagement durch den Wald führte. Die Klasse bekam von ihm einen kleinen Baum (Traubeneiche) geschenkt, der auf dem Schulhof gepflanzt wurde. |
17 Okt 2014 | Projektwoche & Schulfest "Nachhaltigkeit": Spenden übergebenDer Erlös des Schulfestes zur Projektwoche "Nachhaltigkeit" wurde an folgende Einrichtungen gespendet: Koblenzer Tafel e. V., Kinderhilfswerk "Seraphisches Liebeswerk e. V." und Schulsanitätsdienst des Max-von-Laue-Gymnasiums.![]() Über jeweils 450 Euro freuen sich Margit Seinsche (Seraphisches Liebeswerk e. V.), Bernd Neitzert (Koblenzer Tafel) und Katharina Wolpert (Schulsanitätsdienst MvLG). Im Büro des Schulleiters Herrn Dr. Zimmerschied erfolgte die Scheckübergabe, bei der das Projektwochenvorbereitungsteam durch Herrn Keuchel und Herrn Knopp (Schulelternbeirat) vertreten war. |
17 Okt 2014 | Klassenfahrten 10 - USA-Austausch Die Klasse 10c, begleitet von Frau Hüthwohl und Herrn Jüttner, genoss eine erlebnisreiche Klassenfahrt in und um Todtmoos im Südschwarzwald vom 16.9 bis zum 19.9.14. Das idyllisch gelegene Dorf, urkundlich um 1255 erwähnt, bot den 28 Schülerinnen die Gelegenheit, frische Bergluft zu schnuppern, und vieles über diese spannende Region zu lernen. Höhepunkte waren u.a. die Stadttour in Freiburg im Breisgau, den Besuch des Europa Parks, die Fackelwanderung durch den dunklen Hochwald und der berühmt-berüchtigte Grillabend mit den "Chefköchen" Leon Bildhauer und Benedikt Kurig. ![]() Die MvLG-Schüler mit ihren amerikanischen Partnern in Springfield, wo sie den Spuren Abraham Lincolns folgten. |
2 Okt 2014 | Cambridge CertificateAcht Schülerinnen und ein Schüler des MvLG haben im vergangenen Schuljahr erfolgreich an einer Sprachprüfung der VHS Koblenz teilgenommen und das Cambridge Certificate in English erworben.Hier die stolzen Teilnehmer: ![]() (von links) Rilla Kitola, Rabea Ehrlich, Lucie Männicke, Melina Schneider, Jana Steffens, Saskia Plura, Maik Jahn (nicht mit auf dem Photo: Mara Kroth, Maria Thiele) Die AG 'Vorbereitung auf das Cambridge Certificate' beginnt nach den Herbstferien. Ein erstes Treffen findet am Dienstag, dem 04.11., um 13.15 Uhr in Raum 200 statt. U.Hammes |
2 Okt 2014 | Schulsozialarbeit am Max-von-Laue![]() |
29 Sep 2014 | Koblenzer Tage der BiologieIn den Sommerferien fanden am 5. und 6. August 2014 erneut die "Tage der Biologie" an der Universität Koblenz unter der Leitung von Dr. Patrick Scheid statt. In diesem Jahr nahmen insgesamt fünf Schüler des Max-von-Laue-Gymnasiums an dem zweitägigen Praktikum zum Thema "Humanparasitologie" teil. In diesen Tagen lernten wir einiges über Parasiten bei Menschen und hatten gleichzeitig die Möglichkeit, einen Einblick in den Alltag eines Biologiestudenten zu erhalten. Auch das praktische Arbeiten kam in dieser Zeit nicht zu kurz. So haben wir verschiedene Parasiten mikroskopiert und auch lebende Objekte standen uns zur näheren Betrachtung zur Verfügung. Alles in allem waren diese zwei Tage eine gute Erfahrung, welche uns vor allem auch einmal andere Seiten der Biologie gezeigt haben. Julia Blasius |
29 Sep 2014 | An alle Teilnehmer des USA-Austausches 2014Am Donnerstag, 02.10.14, findet in der 4. Stunde in Raum 206 ein letztes kurzes Vortreffen zur Fahrt statt!Bitte vollständig erscheinen (für evtl. Unterricht gilt Beurlaubung)! |
25 Sep 2014 | MvLG - auch kurz vor und in den Ferien aktiv!Auch wenn das neue Schuljahr nun schon einige Tage alt ist, lohnt sich doch der Blick zurück in die Ferien, bzw. in die Zeit kurz vor den Sommerferien.Unsere Projektwoche zum Thema "Nachhaltigkeit" mit dem abschließenden Schulfest, künstlerische und musikalische Aufführungen, der erfolgreiche Abschluss des DELF-Diploms, prämierte Aktionen im Bereich der Leseförderung und zahlreiche Aktivitäten im MINT-Bereich, u. a. die Koblenzer Tage der Chemie sind einige Ereignisse, über die in den Ferien in der regionalen Presse berichtet wurde. ![]() Unser Pressespiegel informiert über die vielfältigen oben genannten Aktivitäten. |