17 Jun 2020 | Wichtige Elterninformationen: Schulbuchausleihe und SommerferienkurseLiebe Erziehungsberechtigte,hier finden Sie zwei wichtige aktuelle pdf-Dokumente zu ganz unterschiedlichen Themen: 1.) Informationen zum Rücknahmeverfahren der Schulbücher 2.) Elternbrief zur Bedarfsabfrage für die Einrichtung von Sommerferienkursen |
17 Jun 2020 | Corona-Warn-AppAuf der offiziellen Seite der Bundesregierung findet man neben allen wesentlichen Informationen zur Corona-Warn-App auch die Links, um die App für das iOS- oder Android-Betriebssystem mit dem Smartphone herunterladen zu können. Die App trägt dazu bei, mögliche Kontakte zu infizierten Personen zu erkennen und somit Infektionsketten ggf. schneller unterbrechen zu können. |
7 Jun 2020 | Unterricht in Zeiten der PandemieLiebe Mitglieder der Schulgemeinschaft,seit Beginn der Corona-Pandemie hat sich unser Schulleben massiv verändert und wir wissen bislang nicht, wie lange es noch zu welchen Einschränkungen kommt. In den letzten Wochen und Monaten wurden uns viele Fragen gestellt, aber wir haben auch viele Hinweise und Tipps bekommen, um der Situation gerecht zu werden. Vielen Dank dafür! Heute möchten wir alle Schüler*innen, deren Eltern und die Lehrer*innen dazu ermuntern, uns bis zum Ende des Schuljahres über die Mailadresse corona@mvlg.de eine Rückmeldung zu den vergangenen Wochen zu geben und / oder Wünsche für das kommende Schuljahr zu äußern. Wir freuen uns über sachliche Kritik ebenso wie über Vorschläge, was man anders oder vielleicht auch genau so machen sollte wie bisher. Wir bitten aber auch um Verständnis, dass wir an viele Entscheidungen des Ministeriums und der ADD gebunden sind und uns daran halten müssen. Auch dienen Ihre und Eure Mitteilungen unserer internen Evaluation; eine generelle Beantwortung dieser ist nicht angedacht und für uns momentan auch nicht zu leisten. Um die Zuordnung zu erleichtern, bitten wir darum, in der Betreff-Zeile "Schüler*in", "Lehrer*in" oder "Eltern" anzugeben. Liebe Grüße und eine gute Zeit bis zu den Sommerferien, eure / Ihre Schulleitung des MvLG |
28 Mai 2020 | 2080- MvLG-Schulgeschichten aus der Zukunft - Schreibwettbewerb der LesescoutsHabt ihr euch auch schon mal gefragt, wie die Zukunft an unserer Schule aussieht?Werden die Treppen durch fliegende Kissen ersetzt, auf denen wir im Schneidersitz oder liegend auch den Rest des Unterrichtes verfolgen können? Werden auf speziellen Brillen, die in allen verschiedenen Farben leuchten, die sogenannten "Brillenbilder" angezeigt und von selbst auf die Speicherkarte kopiert? Sieht unsere Schule vielleicht aus wie ein Raumschiff und kann sie für spannende Expeditionen ins All einfach abheben und in wenigen Minuten den Mond erreichen? Natürlich würde jeder Wandertag dorthin gehen. Oder sitzen wir alle Zuhause an unseren PCs, die Katze auf dem Schoß, und fragen uns, wie die Menschen außerhalb des Hauses so sind? Was glaubst du? Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums unserer Schule veranstalten wir, die Lesescouts am MvLG, einen Schreibwettbewerb! Dafür reisen wir in das Jahr 2080 und erleben unterhaltsame, spannende und aberwitzige Geschichten am Max-von-Laue Gymnasium dieser Zeit! Dein Kopf sprudelt nur so von Ideen? Dann schreibe einfach deine Schulgeschichte und sende sie bis zum 12.06.2020 an kabisreiter@mvlg.de. Du kannst die Geschichte auch handschriftlich anfertigen und in das Fach von Frau Kabisreiter legen lassen. Jeder kann mitmachen und jeder hat eine Chance! Der Wettbewerb teilt sich dafür in Unter-, Mittel- und Oberstufe. Die jeweiligen Gewinnertexte werden an einem noch nicht festgelegten Termin in der Aula geehrt und vorgetragen. Die ersten drei Sieger erhalten einen Büchergutschein im Wert von 20 Euro. Zudem gibt es noch andere interessante Preise. Die Preise werden vom Verein der Förderer, Freunde und Ehemaligen der Schule gestiftet. Also, mach mit! Wir freuen uns auf eure Geschichten. Viel Erfolg und vor allem viel Spaß! Eure Lesescouts |
9 Mai 2020 | Notengebung - Zeugnisse - VersetzungIm folgenden pdf-Dokument werden die schulrechtlichen Fragen zur Notengebung, zur Ermittlung der Jahreszeugnisnote, zur Versetzung, zu den Besonderheiten der MSS, zur Mitteilungspflicht an die Eltern ("Blaue Briefe") und zu Schulabschlüssen erläutert. Es ist ein Auszug eines Schreibens des Ministeriums vom 03.04.20:Informationen zu Notengebung - Zeugnissen - Versetzung |
28 Apr 2020 | Brief der SV: Jubiläums-Textilien und MvLG-HausaufgabenheftLiebe Schüler*innen und Eltern,Trotz der anhaltenden COVID-19-Pandemie bedeutet 2020 für das Max-von-Laue-Gymnasium auch das 60-jährige Jubiläum. ![]() So geht's: https://www.euer-schulshop.de/ aufrufen, das Max-von-Laue Jubiläumslogo auswählen und losshoppen. Natürlich könnt Ihr euch auch für das Design der letzten Jahre entscheiden. Auch nächstes Jahr wird es wieder ein schulindividuelles Hausaufgabenheft in Kooperation mit dem Häfft-Verlag geben. ![]() Die Hausaufgabenhefte werden wir zu Beginn des nächsten Schuljahrs am MvLG verkaufen. Da wir keinen Vorverkauf durchführen können, müssen wir die Menge abschätzen. Leider können wir nicht garantieren, dass wir dann genügend Hausaufgabenhefte für alle interessierten Schüler vorrätig haben werden. Wir wollen nicht, dass jemand leer ausgeht Wenn Ihr schon jetzt wisst, dass Ihr nächstes Jahr ein Hausaufgabenheft kaufen möchtet, könnt Ihr verbindlich ein Hausaufgabenheft reservieren. Schickt uns einfach bis zum 17.05 eine E-Mail mit eurem Namen, eurer Klasse im nächsten Schuljahr und "Reservierung Hausaufgabenheft 2020/21" im Betreff an sv@mvlg.de. (Wie die letzten Jahre beträgt der Preis 4€). Netterweise hat sich unser Förderverein bereit erklärt, allen neuen Fünftklässlern ein Hausaufgabenheft als Willkommens-Geschenk zu sponsern, sodass Ihr nicht für kleine Geschwister mitreservieren müsst. Wir bedanken uns herzlich beim Förderverein für die Unterstützung unseres Projekts. Wenn Sie selbst das Max-von-Laue Gymnasium und seine Schüler bei Projekten wie diesem unterstützen und sich im Förderverein engagieren möchten, finden Sie weitere Informationen unter https://mvlg.de/html/foerderverein.php. Wir hoffen dass Ihr alle die schwere Zeit gut übersteht und wir als Schulgemeinschaft bald wieder zur Normalität zurückkehren können. Bis dahin: Bleibt gesund und passt auf euch auf, Eure SV |
27 Apr 2020 | Erste Informationen zur SchulöffnungAb dem 4.5.20 findet auch am Max-von-Laue-Gymnasium teilweise wieder Unterricht statt, zunächst für die Klassen 10 und die Jahrgangsstufen 11 und 12. Dabei planen wir Folgendes gemäß den Vorgaben des Landes Rheinland-Pfalz:
Bis zum Ende der Woche erhalten dazu diese Schüler*innen und ihre Eltern weitere Informationen. Wir hoffen, dass der Schulstart auch unter erschwerten Bedingungen gelingt und wir uns gesund wiedersehen! Frank Zimmerschied |
20 Apr 2020 | Bedarf an "digitalen Endgeräten"Sehr geehrte Eltern,in ihrem Schreiben vom 9.4.20 teilt Ministerin Hubig mit, dass "Schülerinnen und Schüler, die zu Hause keine oder keine geeigneten digitalen Endgeräte haben, diese in den Schulen ausleihen" können. Im Ramen unserer Möglichkeiten werden wir uns bemühen, dies auch am Max-von-Laue-Gymnasium weiter anzubieten. Eine größere Anzahl von Tablets, über die wir verfügen, ist bereits in der Ausleihe. Zur Zeit können wir einige Desktop-PCs leihweise zur Verfügung stellen. Bei weitergehendem Bedarf würden wir uns bemühen, in Zusammenarbeit mit dem Schulträger gebrauchte Notebooks anzuschaffen. Sollten Sie Bedarf an einem Gerät haben, bitte ich Sie um entsprechende Mitteilung an schulleitung@mvlg.de mit dem Betreff "Leihgeräte". Mit freundlichen Grüßen Frank Zimmerschied |