21 Jan 2011 | Stundenpläne für das 2. HalbjahrDie Stundenpläne, die ab Montag, dem 31.01.2011 gelten, können mit den bekannten Zugangsdaten unter Allgemeine Infos - Stundenpläne Schüler bzw. Stundenpläne - Lehrer eingesehen werden.Die völlige Neuplanung war durch die geänderte Unterrichtsverteilung unumgänglich. Neu ist aber vor allem auch die Erprobung des Klassenraummodells. Alle Klassen 5 - 10 erhalten einen Raum, für dessen Ordnung und Sauberkeit die Schüler mit verantwortlich sind! Voraussichtlich können nach Unterrichtsschluss der MSS 13 (Anfang März) noch einmal die sich daraus ergebenden freien Räume und Lücken in den Stundenplänen genutzt werden. Eine nochmalige Planänderung Anfäng März ist also wahrscheinlich. |
17 Jan 2011 | Terminliste 2. HalbjahrDie Terminliste für das 2. Schulhalbjahr kann unter Aktuelles - Terminplan abgerufen werden. Sie finden auf dieser Seite neben dem Übersichtsplan zum Ausdrucken (pdf-Format) auch immer die aktuellsten Termine für die nächsten Wochen. |
20 Dez 2010 | Schöne Weihnachtsferien! Frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen die Schulleitung und die Homepage-AG der gesamten Schulgemeinschaft!Der Unterricht endet am Mittwoch, dem 22.12.2011 nach der 4. Stunde und beginnt wieder am Montag, dem 10.01.2011. |
16 Dez 2010 | 3. Platz für 7d - "Pharao-Express" ausgezeichnet!![]() Foto: Alexander Schwaiger Köln. Sie hatten die Qual der Wahl! Keine leichte Aufgabe für die sechsköpfige Jury, die entscheiden musste, wer als Sieger aus dem Wettbewerb "Sonderausgabe Tutanchamun" hervorgeht. Initiiert wurde die Aktion vom EXPRESS und der Ausstellung "Tutanchamun - Sein Grab und die Schätze" sowie dem Reiseveranstalter ETI. Begutachten, lesen, Notizen machen und Punkte vergeben - fast zwei Stunden lang arbeitete sich die Jury durch die zehn Beiträge. Am Ende war aber zunächst nur der dritte Platz klar: Er geht an die Klasse 7 des Max-von-Laue-Gymnasiums in Koblenz und ihren "Pharao-EXPRESS". Die Jury ist sich einig: Da stecken viele lustige Ideen drin. So die Proteste gegen eine Sandsteuer, mit der Pharao seine marode Staatskasse auffüllen will. Oder den Skandalauftritt einer Cousine von Tutanchamun in einer Disko, der an die Aktionen von Paris Hilton erinnert. Dafür gibt"s vom EXPRESS 300 Euro für die Klassenkasse! |
10 Dez 2010 | Konzert im Advent![]() Zahlreiche Musik-Ensembles unserer Schule präsentierten in der Christuskirche die Früchte ihrer Probenarbeit. Es wirkten mit: Bläserklasse 5d Flötenklasse 6b Singklasse 7a Unterstufenchor Mittelstufenchor Lehrerchor Streicherensemble Bläser"quartett" Stimmbildungsgruppe Benjamin Knopp (Sopranblockflöte) und Lisa-Marie Knopp (Orgel) In der Fotogalerie finden Sie einige Bilder des Abends! |
10 Dez 2010 | Jugend trainiert für Olympia - Handball WKIV Mädchenteam ist für den Regionalentscheid qualifiziert![]() Unsere Handball-Mädels der Jahrgänge 1998 und jünger mussten in Marienstatt im Westerwald antreten. Leider gab es Verzögerungen bei der Abfahrt, da das Team nicht vollständig war. Nur sechs Mädchen waren am Treffpunkt, so wurde kurzentschlossen Pauline Briesovsky aus dem Unterricht geholt, um unser Team zu unterstützen. Gerade noch pünktlich zu Spielbeginn waren die Mädels dann in der Halle und gewannen alle drei Spiele gegen Andernach (Ergebnis: 16:1), Marienstatt (14:4) und Bad Marienberg (16:4) sehr deutlich. Am 20. Januar findet dann der Regionalentscheid statt. Für das Max-von-Laue Gymnasium spielten: Sarah Bender (7c), Pennapha Phonok (5b), Michelle Schäfer, Rebecca Fröhlich, Pia Nickenig, Sarah Krechel, Pauline Briesovsky (alle 7e), Johanna Niggemann (6d) war leider erkrankt. Betreut und gecoacht wurde das Team von: Frau Schönfels und Frau Rivera. |
7 Dez 2010 | Festvortrag Thomas Reiter![]() Zum Abschluss unserer Jubiläumsveranstaltungen berichtete Astronaut Thomas Reiter in einem beeindruckenden Vortrag über die Mission Astrolab und seine Aufenthalte im Weltraum. In der Fotogalerie finden Sie einige Bilder des Abends. |
6 Dez 2010 | Ergebnisse der Mathematik-OlympiadeAn der 2. Runde der Mathematik-Olympiade haben 49 Schülerinnen und Schüler teilgenommen. Davon qualifizierten sich 13 für die 3. Runde, die am 25. Februar 2011 stattfinden wird. Besonders erfolgreich schnitten Clara Uhe und Carl Luis Mantik mit jeweils 36 von 40 erreichbaren Punkten ab. Die Urkunden werden am 21.12. in der 2. großen Pause im Lehrerzimmer verteilt.Vielen Dank an die betreuenden Mathematik-Lehrkräfte, insbesondere an Frau Vogt, die den Wettbewerb organisiert. zur Ergebnisliste: hier klicken! |
Frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen die Schulleitung und die Homepage-AG der gesamten Schulgemeinschaft!





