25 Mä 2010 | Jugend forscht - Schüler experimentieren 2010Das Max-von-Laue-Gymnasium war bei der diesjährigen Wettbewerbsrunde "Jugend forscht - Schüler experimentieren" die Schule, die die meisten Projekte in Rheinland-Pfalz eingereicht hat.29 Arbeiten von insgesamt 67 Max-von-Laue-Schülern wurden an den Regionalwettbewerben in Mainz, Bitburg, Remagen, Neuwied und Koblenz präsentiert. Besonders erfolgreich forschten Andrea Brester, Tabea Seibel und Lilly Hutschenreuter (Klasse 5d) mit dem Thema "Das Rennen der Kerzen" sowie Alice Hannah Ferdinand, Maike Hilger, Rosa Marie Müller (Klasse 6d) mit dem Thema "Der würzige Check-up". Beiden Gruppen gratulieren wir zum Regionalsieg. Alle Themen und Platzierungen: hier klicken! |
25 Mä 2010 | Vortrag "Zukunft braucht Forschung"Frau Newald hat für die Veranstaltungsreihe rund um das Jubiläum unserer Schule einen namhaften Gastredner gewinnen können. Herr Dr. Wilhelm vom Fraunhofer-Institut referiert am Dienstag, dem 13. April, über das Thema "Zukunft braucht Forschung". Die Vorträge finden um 14 Uhr für die Oberstufenschüler und um 19 Uhr für die Eltern in der Aula statt. |
12 Mä 2010 | Theater-AG präsentierte "Die Physiker"Die Theater-AG des Max-von-Laue-Gymnasiums unter der Leitung von Herrn Dr. Müller und Frau Kröll-Müller führte mit großem Erfolg "Die Physiker" von Friedrich Dürrenmatt in der Aula unserer Schule auf. Klicken Sie auf das Bild, um zur Bildergalerie mit einigen Szenenfotos der Freitagsaufführung zu gelangen! |
28 Feb 2010 | Naturwissenschaftliche VortragsreiheAm Donnerstag, 25.02.10, fand im Rahmen der naturwissenschaftlichen Vortragsreihe erneut ein Fachvortrag in der Aula unserer Schule statt.Es referierte Herr Prof. Dr. Carsten Sönnichsen (Uni Mainz) zum Thema: "Gold-Nanopartikel: Was Zwerge alles können". Die Buchhandlung Reuffel hat zum Thema "Nanotechnologie" einen Büchertisch eingerichtet. |
24 Feb 2010 | Naturwissenschaftliche VortragsreiheAm Donnerstag, 25.02.10, fand der nächste naturwissenschaftliche VHS-Vortrag in der Aula unserer Schule statt.Es referierte Herr Prof. Dr. Carsten Sönnichsen (Uni Mainz) zum Thema: "Gold-Nanopartikel: Was Zwerge alles können". Die Buchhandlung Reuffel hat zu diesem Thema einen Büchertisch eingerichtet. |
21 Feb 2010 | Dank an Förderer |
10 Feb 2010 | Anmeldung für die neuen Klassen 5Die Anmeldetermine zur Aufnahme in die 5. Klasse ab dem nächsten Schuljahr sind:Mi, 17.02.10 08-12 Uhr u. 14 - 16 Uhr Do, 18.02.10 08-12 Uhr u. 14 - 16 Uhr Fr, 17.02.10 08-12 Uhr Mo, 22.02.10 08-12 Uhr u. 14 - 16 Uhr Di, 23.02.10 08-12 Uhr u. 14 - 16 Uhr Mi, 24.02.10 08-12 Uhr u. 14 - 16 Uhr Do, 25.02.10 08-12 Uhr u. 14 - 16 Uhr Fr, 26.02.10 08-12 Uhr Für die Anmeldung werden folgende Unterlagen benötigt: |
27 Jan 2010 | Regionalentscheid im TischtennisAm 25.01.2010 fand der Regionalentscheid (WKII Jungen) im Tischtennis des bundesweiten Turniers "Jugend trainiert für Olympia" in Koblenz-Lay statt.Am Regionalentscheid nahmen außer dem MvL noch die Gymnasien aus Betzdorf und Simmern teil. Das erste Spiel gegen Simmern konnte man noch 5:3 gewinnen, verlor dann aber deutlich mit 5:0 gegen das Gymnasium Betzdorf. Trotz der hohen Niederlage waren alle Spiele hart umkämpft und gingen leider zu Gunsten von Betzdorf aus. Für unsere Schule haben gespielt: Lennard Hollender, Benni Böhm, Dominik Huisman, Tobias Kasper, Pascal Stolarczyk, Fabian Barz und Yannis Jochem. Mit fachkompetentem Wissen konnte Markus Feltens aus der MSS 13 die Mannschaft unterstützen, betreut wurde sie von I. Rivera. |