10 Aug 2010 | WICHTIGE INFORMATIONEN ZUM SCHULJAHRESBEGINN1. ALLE Schüler, die Schulbücher über das Ausleihsystem beziehen, müssen unbedingt den Abholschein am Montag, dem 16.08.10 mitbringen!!!2. Die Mensa öffnet (erst - oder schon?) am Montag, dem 23.08.2010. Dies bedeutet, dass die Ganztagsschüler in der ersten Schulwoche (Dienstag, Mittwoch, Donnerstag) ein Lunchpaket mitbringen müssen. 3. Am Montag, dem 16.08.2010 endet der Unterricht für die Schüler der d-Klassen vor der Mittagspause, d. h. für die Klassen 6d und 10d um 13.05 Uhr und für die Klassen 7d und 8d um 12.20 Uhr! 4. Die Schüler und Eltern der neuen fünften Klassen begrüßen wir zum Gottesdienst am Dienstag, 17.08.10, um 8.00 Uhr in der Christuskirche. Anschließend findet eine Einführungsveranstaltung in der Aula statt. Danach haben die Schüler Unterricht bei ihrem Klassenlehrer bis 13.05 Uhr. 5. Regelung für die MSS:
danach: jeweils Unterricht nach Plan bis 13.05 Uhr. Der Nachmittagsunterricht entfällt! |
10 Jul 2010 | FachraumprojektViele Förderer (Stiftungen, Firmen der Region, Privatpersonen, Eltern und sogar eine MvLG-Klasse) haben bereits für das Fachraumprojekt, mit dem die Schule 2 neue naturwissenschaftliche Fachräume selbst erwirtschaften möchte, gespendet (s. auch: RZ-Bericht). Ein großes Dankeschön an alle Förderer!Für den dringend benötigten 2. Fachraum fehlen noch Gelder. Spenden können auf folgendes Konto unter dem Stichwort "Naturwissenschaftsraum" überwiesen werden: Konto-Nr: 188607 bei der Spk Koblenz (BLZ: 57050120) |
10 Jul 2010 | Max-von-Laue-Schüler erwerben das DELF-DiplomSeit 4 Jahren bereiten die Französischlehrkräfte am Max-von-Laue-Gymnasium die Schüler auf das DELF-Diplom (Diplôme d`Etudes en Langue Francaise) vor.2010 erreichten von 36 Teilnehmern 8 Schüler das Niveau A2 und 28 Schüler das Niveau A1 mit zum Teil sehr guten Ergebnissen. Die Rhein-Zeitung berichtete: (s. Pressespiegel!) |
10 Jul 2010 | Erfolge beim Kreisjugendsportfest LeichtathletikKurz vor Ende des Schuljahres wurde in Mayen das Kreisjugendsportfest Leichtathletik für die Stadt Koblenz und den Kreis Mayen-Koblenz durchgeführt. Die Besten haben Chancen mit der Stadtauswahl Koblenz am 11.09. zum Landesjugendsportfest zu fahren.Im ausführlichen Bericht erfahren Sie mehr über die erfolgreichen Teilnahmen und Siege der Max-von-Laue-Schüler! |
23 Jun 2010 | Projektwoche, Festakt und Schulfest"1855 - 1960 - 2010 - eine Zeitreise", so lautete das Thema der Projektwoche vom 21. - 25.06.![]() Ein Festakt der besonderen Art und das Schulfest, auf dem die Projektergebnisse bei schönstem Sommerwetter auf dem Schulhof und in den Klassenräumen bestaunt werden konnten, stellten weitere Höhepunkte im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten dar. In der Fotogalerie finden Sie einige Fotos vom Festakt und vom Schulfest. Weitere Informationen finden Sie auch im Pressespiegel: RZ-Artikel |
21 Jun 2010 | Mittelrhein-Marathon und Rudererfolg!Bedingt durch die Baumaßnahmen im Vorfeld der BUGA 2011 wurde das Ziel des diesjährigen Mittelrhein-Marathons in die Mainzer Straße in der Nähe des Max-von-Laue-Gymnasiums verlegt. 60 Max-von-Laue-Schüler waren am Start.![]() Weitere Informationen finden Sie hier! In diesem Jahr konnte das Max-von-Laue-Gymnasium wieder einmal für das Landesfinale von "Jugend trainiert für Olympia" Rudern melden. In der Besetzung Marco Fuhrmann, David Mebus, Christoph Rieden, Carsten Weber und Steuerfrau Nadine Hecken (alle Sek II) gewann unsere Mannschaft das Finale in der Bootsklasse Gig-Vierer mit Steuermann! ![]() Weitere Informationen finden Sie hier! |
16 Jun 2010 | Erfolgreiche Einweihung des AV-Raumes 206Der Förderverein des Max-von-Laue-Gymnasiums hat der Schule die Ausstattung des Raumes 206 mit einer modernen Audio- und Videoanlage ermöglicht.Mit der Übertragung des WM-Spiels Deutschland - Australien (4:0) bestand der Raum seine Feuertaufe sehr erfolgreich. Über 70 Gäste feierten die Eröffnung des Raumes und den tollen WM-Start der deutschen Elf. ![]() Weitere Bilder finden Sie in der Fotogalerie! |
16 Jun 2010 | Wettbewerb Mathematik ohne Grenzenam Donnerstag, 10.06.2010, fand im Eichendorff-Gymnasium die Preisverleihung des Wettbewerbs "Mathematik ohne Grenzen" statt. Dabei belegten die beiden Leistungskruse MSS 11 LK 1 (Herr Wiesel) und MSS 11 LK 2 (Herr Hebestedt) den 2. und 3. Platz: ![]() Der Grundkurs MSS 11 ma 2 (Herr Kühn) gewann den 1. Preis unter den teilnehmenden Grundkursen: ![]() |