8 Okt 2010 | Schöne Herbstferien......wünschen die Schulleitung und die Homepage-AG der gesamten Schulgemeinschaft.Der Unterricht beginnt wieder am Montag, dem 25.10.2010. |
2 Okt 2010 | Mi, 06.10.10: Informationsveranstaltung Schule für Hochbegabtenförderung/ Internationale Schule für GrundschullehrerAuch in diesem Jahr bieten wir für Grundschullehrer eine zentrale Informationsveranstaltung im Max-von-Laue-Gymnasium zur SHF/IS an. Sie findet statt am:Im Rahmen dieser Veranstaltung sollen zum einen wichtige Aspekte der Begabtenförderung dargestellt und zum anderen erläutert werden, wie hochbegabte Kinder erkannt und gefördert werden können. |
2 Okt 2010 | Sa, 30.10.10: Informationsveranstaltung zur Schule für Hochbegabtenförderung/ Internationale Schule für ElternInteressierte Eltern von derzeitigen Viertklässlern haben am Samstag, dem 30.10.2010, die Möglichkeit, sich ab 10.00 Uhr in der neuen Mensa der Schule über das Schulkonzept und das bestehende Aufnahmeverfahren zu informieren. Für die Kinder gibt es ein Rahmenprogramm. |
22 Sep 2010 | Deutlicher Sieg für Max-von-Laue-FußballerIn der 1. Runde von "Jugend trainiert für Olympia" 2010/2011 erzielte die von Herrn Collé betreute Mannschaft des Max-von-Laue-Gymnasiums im Fußball, Wettkampfklasse II (Jahrgänge 1995 - 1997), am 21.09. einen 8:1-Kantersieg gegen die Goethe-Realschule plus aus Koblenz-Lützel.Ausführlicher Spielbericht des Teamchefs: hier klicken! |
14 Sep 2010 | Mensaessen ab dem 20. September möglich!Alle Schüler und Kollegen können ab Mo, 20.09., auf Wunsch ein Mensaessen erhalten.Folgende Regeln für den reibungslosen Ablauf einhalten: 1.) Menüauswahl über den Speiseplan unter Aktuelles-Speiseplan 2.) Verkauf der Essensgutscheine von 9.15 Uhr - 9.45 Uhr auf dem Schulhof rechts neben dem Mensaeingang 3.) Gutscheine gelten nur für den jeweils aktuellen Tag! 4.) 4 € möglichst abgezählt bereit halten - ohne Geld kein Essensgutschein! 5.) Essenseinnahme von 12.20 Uhr bis 13.30 Uhr 6.) Strenge Beachtung der Mensaregeln:
Bei Zuwiderhandlungen wird ein Mensaverbot ausgesprochen! Wegen der begrenzten Kapazität kann nur eine bestimmte Anzahl von Essen pro Tag ausgegeben werden! |
28 Aug 2010 | Naturwissenschaftlicher Gastvortrag am Do, 16.09., 19 h, AulaIn unserer mathematisch-naturwissenschaftlichen Vortragsreihe referierte der Astrophysiker Dr. Tieftrunk von der Deutschen Forschungsgemeinschaft zum Thema "ALMA: Die Erkundung des kalten Universums".Die Buchhandlung Reuffel hat einen Tisch mit Informationsmaterial zum Vortrag eingerichtet. Plakat zum Vortrag |
26 Aug 2010 | Lesescouts des MvL im Radio (WDR 5)Besonders erfolgreich starteten die Lesescouts des MvL-Gymnasiums ins neue Schuljahr. So konnten sie ein Buchpaket mit Jugendbüchern und CDs im Wert von 190 Euro als Dankeschön der Stiftung Lesen für die Aktion "Bücherwürmerjagd" am Welttag des Buches in Empfang nehmen. Die Lesescouts organisierten die "Bücherwürmerjagd" für Schüler der 5. Klassen. Auch diesmal überließen die Lesescouts den Gewinn der Bibliothek, sodass sie allen Schülern der Schule zur Verfügung stehen. Außerdem erhielten die Schüler Anna Simanowski, Eva Kries und Adrian Sayk je einen Buchpreis für ihre zu einem Jugendbuch geschriebenen Rezensionen. Dank der eingereichten Rezensionen haben die Lesescouts jetzt die Möglichkeit, eine Schreibwerkstatt oder eine Leseecke zu gewinnen. Wir sind gespannt auf die Verlosung. Die Stiftung Lesen schlug die Lesescouts des MvL-Gymnasiums als Interviewpartner für eine Sendung zum Thema "Medien- die Lesescouts" vor. Das Interview wird am Sonntag, dem 12. September, um 7.30 und um 22.00 Uhr auf WDR 5 ausgestrahlt. B. Kabisreiter |
10 Aug 2010 | WICHTIGE INFORMATIONEN ZUM SCHULJAHRESBEGINN1. ALLE Schüler, die Schulbücher über das Ausleihsystem beziehen, müssen unbedingt den Abholschein am Montag, dem 16.08.10 mitbringen!!!2. Die Mensa öffnet (erst - oder schon?) am Montag, dem 23.08.2010. Dies bedeutet, dass die Ganztagsschüler in der ersten Schulwoche (Dienstag, Mittwoch, Donnerstag) ein Lunchpaket mitbringen müssen. 3. Am Montag, dem 16.08.2010 endet der Unterricht für die Schüler der d-Klassen vor der Mittagspause, d. h. für die Klassen 6d und 10d um 13.05 Uhr und für die Klassen 7d und 8d um 12.20 Uhr! 4. Die Schüler und Eltern der neuen fünften Klassen begrüßen wir zum Gottesdienst am Dienstag, 17.08.10, um 8.00 Uhr in der Christuskirche. Anschließend findet eine Einführungsveranstaltung in der Aula statt. Danach haben die Schüler Unterricht bei ihrem Klassenlehrer bis 13.05 Uhr. 5. Regelung für die MSS:
danach: jeweils Unterricht nach Plan bis 13.05 Uhr. Der Nachmittagsunterricht entfällt! |