27 Sep 2016 | Auftritte der Laumäxe beim Bundeskongress Musikunterricht![]() Im Rahmen des alle zwei Jahre in einem anderen Bundesland stattfindenden Kongresses des Bundesverbandes Musikunterricht (1300 Teilnehmer) traten die Laumäxe zweimal vor fachkundigem Publikum auf: am Mittwochabend, 21.09. im Außenpavillon des Koblenzer Weindorfes, am Freitagabend, 23.09. anlässlich der großen Kongressparty in der Rhein-Mosel-Halle. | |
25 Sep 2016 | Angebote des Schulsozialarbeits-Teams für die HerbstferienDas Schulsozialarbeits-Team "Ich pack's" plant für die kommenden Herbstferien zwei Angebote für die Schüler: eine Ferienfreizeit für die Orientierungsstufe und einen Workshop für die Oberstufe. | |
25 Sep 2016 | Erster MvLG-Tag für EhemaligeAb diesem Schuljahr organisiert die Schule an einem Samstag im September einen Tag für alle Ehemaligen, die sich dafür vorher anmelden müssen.Am Samstag, dem 17.09., fand nun der erste "Max-von-Laue-Tag" statt. Zwei ehemalige Abiturklassen staunten nicht schlecht, als sie von 24 (!) Laumäxen unter der Leitung von Herrn Ambros in der Aula musikalisch begrüßt wurden. 4 Schulleitungsmitglieder (Hr. Dr. Zimmerschied, Fr. Maus, Hr. Keuchel und Hr. Adams) präsentierten dann zunächst mit vielen alten und neuen Fotos das Max-von-Laue-Gymnasium "früher und heute". ![]() Frau Newald begrüßte die Ehemaligen im Auftrag des Vereins der Freunde, Förderer und Ehemaligen. Dessen Jahreshefte erwiesen sich im Anschluss als willkommener Anlass für weitere Gespräche über die Schule früher und heute. Nach einem ausführlichen Schulrundgang in zwei Gruppen wartete auf die Ehemaligen bereits unsere FSJlerin Frau Schüller, die die Mensa dekoriert und einen kleinen Sektempfang mit Snacks vorbereitet hatte. Die Eintragungen im Erinnerungsbuch belegen: Die Ehemaligen hatten viel Freude an diesem Tag und zeigten sich beeindruckt von der Entwicklung der Schule. | |
17 Sep 2016 | Spielfreudige Theater-AG führt erfolgreich "Das Gespenst von Canterville" aufNach langer Vorbereitungszeit, vielen langen Freitagnachmittagen, einem intensiven Probewochenende und der krankheitsbedingten Verschiebung der Aufführungen vor den Ferien war es nun endlich soweit: Die Theater-AG, Schüler der Klassen 7a und 7c unter der Leitung von Fr. Schirrmeister und Fr. Dr. Weiler, spielte an zwei Abenden in der Aula das unterhaltsame Stück: "Das Gespenst von Canterville". Nachdem das berühmt-berüchtigte Gespenst von Canterville (Fabian Steuber, 7a) durch die neuen amerikanischen Schlossbesitzer fast zur Verzweiflung gebracht wurde, fand es zum Schluss doch noch die gewünschte (ewige) Ruhe.![]() Am Freitagmorgen gab es für interessierte Koblenzer Grundschüler als Zugabe noch eine weitere Vorführung. Vielen Dank an die Theater-AG für die tollen Präsentationen! Ein paar Schnappschüsse der Premiere finden Sie in der Fotogalerie | |
6 Sep 2016 | MvLG-Obst und -Gemüse: tolle Bio-Sorten/-Marken!MvLG-T-shirts gibt es schon,demnächst können auch Blumen, Obst und Gemüse der Marke MvLG auf den Markt bzw. in den Kiosk kommen! Wenn ihr Lust habt, bei Pflege und/oder Aufzucht von Blumen, Obst und Gemüse aus eigener Bio-Produktion mit zu planen und zu arbeiten, dann nehmt teil an der Garten-AG!
D. Klöckner (und weitere interessierte Kollegen) | |
5 Sep 2016 | Theater-AG - Eindrücke vom ProbewochenendeEin Jahr lang intensive Kreativ-Arbeit, gepaart mit viel Spaß, leistete die Theater-AG des MvLG beim Feilen an den Figuren des Theaterstücks "Das Gespenst von Canterville".![]() Die Tradition am MvLG will es, dass nach dem Einstudieren eines Theaterstücks die Feinabstimmung auf einer Wochenendfahrt der Theater-AG vorgenommen wird, die den Charakter einer Klassenfahrt hat, nur in einer etwas kleineren Gruppe. Anderthalb Tage lang wurde auch dieses Jahr in der katholischen Bildungsstätte "Marienland" in Vallendar ununterbrochen geprobt, nach Lösungen für die letzten Inszenierungsprobleme gesucht, und zum ersten Mal standen dabei auch alle Jungschauspieler kostümiert auf der imaginären Bühne. Es entstanden auch Videoaufnahmen, die den Schülerinnen und Schülern halfen, ihre schauspielerische Darbietung zu verbessern. Die Lorbeeren für ihre Arbeit konnten sie dennoch leider nicht - wie zunächst geplant - noch im vergangenen Schuljahr ernten, da die Aufführung des Theaterstücks "Das Gespenst von Canterville" krankheitsbedingt auf den 14.09. und 15.09.2016 des neuen Schuljahres verschoben werden musste. Aber auf den wieder aufgenommenen Proben in diesem Schuljahr, die zur Zeit des Redaktionsschlusses bereits in die Generalprobephase eingemündet waren, zeigte sich, dass das Stück über ein von Amerikanern missverstandenes, englisches Gespenst die jungen Schauspieler so begeistert hat, dass es auch nach den Ferien immer noch richtig gut funktionierte. Die Begeisterung und Spielfreude der jungen Kreativen wird sich sicher am 14.09. und 15.09. auch auf das in der Aula versammelte Publikum übertragen. Die Leiterinnen der Theater-AG: Sylvia Weiler und Ute Schirrmeister | |
23 Aug 2016 | Informationen zum SchuljahresbeginnAm Montag, 29. August 2016 beginnt das neue Schuljahr.• Die beiden ersten Stunden am ersten Schultag übernehmen für die Jahrgangsstufen 6-10 die Klassenleitungen, in der MSS 12 und 13 die Stammkursleitungen. Die Schülerinnen und Schüler der neuen Jahrgangsstufe 11 kommen in der Aula mit der MSS-Leitung zusammen. => In der 3. Stunde findet für die MSS 11 in der Aula eine Information zum Betriebspraktikum statt. => In der 4. Stunde findet für die Klassen 9 in der Aula eine Information zum Betriebspraktikum statt. • Ansonsten gilt: Ab der dritten Stunde bis nach der sechsten Stunde findet Fachunterricht nach Plan statt. • Am Nachmittag erhalten die Schülerinnen und Schüler der MSS die Bücher und Materialien aus der Schulbuchausleihe im Gymnastikraum: --> 8. Stunde: MSS 11; --> 9. Stunde: MSS 12; --> 10. Stunde: MSS 13. Es besteht Anwesenheitspflicht! • Für die d-Klassen der Schule für Hochbegabtenförderung/Internationale Schule endet der Unterricht aus organisatorischen Gründen vor dem Mittagessen. • Die Ausgabe der Bücher und Materialien aus der Schulbuchausleihe für die Sekundarstufe I erfolgt klassenweise in der ersten Schulwoche. Die entsprechenden Abholscheine werden am ersten Schultag ausgegeben. Ab dem 01.09.2016 können Reklamationen (Fehllieferungen etc.) bearbeitet werden. • Für die neuen Klassen 5 ist Dienstag, 30.08.16 der erste Schultag. Um 08:00 Uhr findet der Einschulungsgottesdienst in der Christuskirche statt. Um 09:00 Uhr werden die neuen Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern/Verwandten in der Aula begrüßt, danach beginnt der Unterricht. | |
15 Jul 2016 | DELF-DiplomeFür die Session Januar 2016 hatten sich 26 Schüler aus verschiedenen Jahrgängen zu den DELF-Prüfungen der Niveaustufen A1, A2, B1 und B2 angemeldet und alle haben erfolgreich teilgenommen, Gratulation an alle Teilnehmer! Eine Reihe von Schülern erreichte mit 90/100 Punkten und mehr ein Spitzenresultat. Einen Schüler möchten wir besonders erwähnen, da er mit 100/100 Punkten alle Aufgaben korrekt löste: Cedric Friedrich aus der 7c.![]() Mittlerweile haben die DELF-Diplome einen hohen Stellenwert bei den Schülern. Ich bedanke mich ganz herzlich bei Frau Klingebiel und bei Frau Struwe für die Durchführung der DELF-AGs und bei Frau Klingebiel für die Begleitung der Schüler nach Mainz zum Institut Français. S. Lakhouache DELF Koordination | |