11 Jun 2011 | Lesescouts erhalten BuchpaketZum Dank für die Aktion "die Welt der Fantasiewesen" am Welttag des Buches 2011 wurde "die schöne Idee, die wirklich neugierig macht" auf die Website der Stiftung Lesen gestellt und zudem erhielten die Lesescouts des Max-von-Laue-Gymnasiums ein Buchpaket im Wert von ca. 270 Euro. Die Lesescouts haben die Bücher der Bibliothek gestiftet, sodass sie alle Schüler der Schule ausleihen können. ![]() Wir danken den Lesescouts Eva Kries, Adrian Sayk, Anne Kellermann, Jessica Dueck und der betreuenden Lehrerin Frau Kabisreiter. Nicht auf dem Bild: Friederike Jackmuth, Duc-Thai Ly, Marie Förg, Jona Breitbach, Lukas Schoenershoven |
11 Jun 2011 | Erfolge beim Kreisjugendsportfest und beim MinimarathonErfolgreich nahmen zahlreiche Max-von-Laue-Schüler bzw. -Mannschaften am Minimarathon und beim Kreisjugendsportfest teil.Herr Collé informiert in den ausführlichen Berichten: |
7 Jun 2011 | Wepa-Apothekenbedarf spendet Versuchsmaterialien![]() Vielen Dank! Danke auch an Herrn Hahn, der sich um diese Materialspende bemüht und mit den Spritzen neue low cost-Versuche in der Chemiesammlung gebastelt hat! |
4 Jun 2011 | MvLG erhält CTS-Schulpreis für Jugend forscht - Engagement![]() Die 79 Gewinnerschulen des Jugend forscht Schulpreises 2011 wurden am Samstag, dem 28. Mai in Anwesenheit von Dr. Stefan Porwol, Staatssekretär im Niedersächsischen Kultusministerium, in Wolfsburg ausgezeichnet. Bei der offiziellen Preisverleihung im Wissenschaftsmuseum phaeno erhielten die Vertreter der erfolgreichen Schulen das Preisgeld in Höhe von jeweils 1.000 €. Mit dem Preis würdigt Jugend forscht das besondere Engagement von Schulen bei Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb. Gestiftet wurde der Schulpreis von der CTS GmbH aus Lemgo, einem europaweiten Anbieter von Klassenfahrten und Studienreisen. Der Jugend forscht Schulpreis wurde im Februar 2011 bei allen Regionalwettbewerben der 46. Wettbewerbsrunde je einmal verliehen. Die Ehrung erhielten Schulen, die in diesem Jahr hervorragende Leistungen unter Beweis stellen konnten. Lesen Sie hier den vollständigen Bericht! |
24 Mai 2011 | MvLG-Schüler punkten beim Känguru-Wettbewerb![]() Wie schon in den vergangenen Jahren waren unsere Schüler beim Känguru-Wettbewerb der Mathematik auch in diesem Jahr wieder sehr erfolgreich! Hier die lange Liste der Preisträger: 1. Preis: Lars Gebauer 5d (+ T-Shirt), Lars Gründer 5d, Niclas Michels 5d, Tom Selas 5d, Clara Uhe 5d, Rick-Bennet Käthler 5d, Leon-Cornelius Mock 5d, Ken Dahlmann 6d, Johanna Niggemann 6d, Jan-Niklas Witt 6d, Philipp Albrecht 6d, Leonie Gaida 6c, Lisa Kleusch 6c, Timm Sonnenberg 7a, Danylo Gavronou 7a 2. Preis: Marvin Lorenz 5d, Luisa Krocker 5c, Fabian Schuth 5b, Merle Backmeyer 6d, Roman Büchner 6d, Nils Benedikt 6c (+ T-Shirt), Matthias Franz 6d, Jonas Schmidt 7c, Sarah Bender 7c, Michelle Friedrich 7a, Dominik Hild 7c, Philipp Weber 7c, Nada Douwa 7a, Anna Funke 7c, Hai Tung Nguyen 7a 3. Preis: Abishanth Jeyaraj 5b, Lukas Resch 5a, Berenike Peter 5d, Svea Kühl 5d, Magdalena Schunk 6c, Cara Weber 6c, Tim Merker 6d, Katharina Böttcher 6c, Lea-Marie Rokitta 6d, Jens Breitung 6d, Kirk Habermann 7c, Paul Bubenheim 7b, Mava Rosenzweig 7b, Dennis Sommer 7b, Philipp Zimmermann 7d Die Fachschaft Mathematik bedankt sich bei allen Kollegen, die sie bei der Durchführung des Wettbewerbs unterstützt haben! Ein besonderer Dank gilt auch den betreuenden Lehrkräften (Herr Hübel, Frau Dietz und Frau Vogt). |
20 Mai 2011 | Aleris unterstützt Betreutes LaborMit einer großzügigen Spende in Höhe von 500 Euro fördert Aleris Aluminum in Koblenz die Arbeit in unserem Schülerlabor. Die finanzielle Förderung ermöglicht die Anschaffung dringend benötigter Materialien und Geräte im Rahmen unserer Jugend forscht und Schüler experimentieren-Projektarbeiten. Die Schulgemeinschaft des MvLGs bedankt sich ganz herzlich für die Unterstützung! |
16 Mai 2011 | Aquarell-Ausstellung im Foyer![]() Katrin Ganser (MSS 12) stellt im Foyer (Säule im Nordtrakt) Aquarelle unter den Gesichtspunkten "New York, I miss You" und "Kindertage" aus. |
10 Mai 2011 | Schüler der MSS 12 besuchen Hannover-Messe![]() Mehr erfahren Sie in folgendem Bericht der Schülerin Ruth Greve (word-Dokument)! |