6 Feb 2012 | MEP am MvLGDiese Woche findet zum 5. Mal das Modell Europa Parlament Deutsches Eck Koblenz, kurz MEP.DEK am Max-von-Laue und Hilda statt. Schüler dieser beiden Schulen sowie des Eichendorffs und der Karthause schlüpfen diese Woche in die Rolle Abgeordneter des Europaparlamentes. Am Donnerstag und Freitag findet die Plenarsitzung im historischen Rathaussaal statt. Besucher können sich bei organisatoren-mepdek@web.de anmelden. |
1 Feb 2012 | MSS-InfoabendAm Dienstag, 07.02.2012, findet um 18:30 Uhr in der Aula ein MSS-Informationsabend für Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen des MvLGs und von außerhalb und deren Eltern statt.Neben allgemeinen Informationen zur MSS und den Besonderheiten am MvLG werden auch Informationen zur teilweisen oder vollständigen Teilnahme am Programm der SHF/IS gegeben. |
31 Jan 2012 | Vortrag zur aktuellen Situation in Ägypten![]() die Lage dort diskutieren. Herr Zahran war vor einem Jahr mit dabei auf dem Tahrir-Platz, als Ägypter zum ersten Mal gegen Hosni Mubarak demonstrierten. Heute ist er Mitglied der im April 2011 gegründeten ![]() |
31 Jan 2012 | Autorenworkshop der Lesescoutsmit Herrn Schumacher, 2. - 6. Std. R 113 |
27 Jan 2012 | Guten Start ins 2. Halbjahr!Frau Maria Stemberg wird ab Montag, 30.01.12, 14 Stunden Mathematik am Max-von-Laue unterrichten. Dadurch kann wieder in allen Klassenstufen Mathematik 4-stündig angeboten werden. Außerdem wird in den 5. Klassen auch wieder 1 Stunde ITG (Informationstechnische Grundbildung) unterrichtet.Herrn Murphy gratulieren wir zum Abschluss seiner Examensprüfungen. Er unterrichtet nun als Vollzeitlehrkraft. Dadurch konnten (durch Umschichtungen) auch nahezu alle Lücken im Bereich Evangelische Religion "gestopft" werden. Dazu tragen auch Herr Brümmer, Frau Geisen und Frau Neumann bei, die durch Mehrarbeit den Ausfall einer erkrankten Kollegin kompensieren. Einige Lehrerwechsel in den Klassen waren unvermeidlich, um die Unterrichtsversorgung insgesamt so gut wie derzeit möglich zu gewährleisten. |
17 Jan 2012 | Gründung eines Schulsanitätsdienstes![]() Schüler aus unterschiedlichen Klassen gründen mit Frau Conrad einen Schulsanitätsdienst am MvLG. Vor den Weihnachtsferien fand eine zweitägige Ausbildung (Medizinische Erstversorgung mit Selbsthilfeinhalten) der Schüler durch das Deutsche Rote Kreuz statt. Unter diesem Link können Fotos von den Übungen angeschaut werden. Die Schüler des Schulsanitätsdienstes werden bald in der Schule eingesetzt um "Erste Hilfe" bei Sportveranstaltungen und in der großen Pause zu leisten. weitere Infos: |
16 Jan 2012 | 11.01. - 27.01. - Schriftliche AbiturprüfungenWir wünschen allen Abiturienten (weiterhin) viel Erfolg!Video mit Kurzinterviews einiger MvLG-Abiturienten nach den ersten Prüfungen. |
7 Jan 2012 | Neues im Neuen Jahr...1.) Ein frohes Neues Jahr wünscht die Homepage-AG mit neu gestalteter Website. Der nun deutlich schlankere Programmcode, für den Sören Engels (MSS 11) die Grundlage gelegt hat, ermöglicht u. a. schnellere Layoutanpassungen.Die Homepage-AG freut sich sowohl über inhaltliche wie auch das Design betreffende Anregungen, z. B. per E-Mail an: volker@adams-ko.de 2.) Frau Studiendirektorin Ulrike Westerburg wird ab Montag, 09.01.2012 9 Stunden Deutsch für die leider längerfristig erkrankte Frau Wiegand unterrichten. |