KURZNACHRICHTEN

  • Herbstferien vom 13.-24.10.
  • Aktuelle Meldungen

    MaxiSing - Vorverkauf gestartet!
    7. Oktober 2025, 11:26

    Schulelternbeiratswahl
    7. Oktober 2025, 7:41

    Am Mittwoch, 07.10.25, finden ab 19 Uhr in der Aula die Wahlen zum Schulelternbeirat statt, der jeweils für zwei Jahre im Amt ist. Aktiv wahlberechtigt sind für jede Klasse bzw. jeden Stammkurs in der Regel jeweils vier von der Klassen- bzw. Stammkurselternversammlung gewählte Personen
    • Klassen- oder Stammkursprecher bzw. -sprecherin,
    • Stellvertretung der Klassen- oder Stammkursprecher bzw. -sprecherin,
    • zwei Wahlpersonen für den SEB,
    soweit das Kind am Wahlabend noch nicht volljährig ist.
    Die Einladungen zum Wahlabend wurden bereits zugestellt. Falls Sie als Wahlberechtigte keine Einladung erhalten haben oder sich bisher nicht zurückgemeldet haben, wenden Sie sich bitte an das Sekretariat.
    Die Mitglieder des Schulelternbeirats werden "aus der Mitte der Eltern" gewählt, d.h. Sie können als Eltern minderjähriger Kinder auch für den SEB kandidieren, wenn Sie nicht zu den aktiv Wahlberechtigten gehören, und daher auch an der Wahlversammlung teilnehmen. Bitte melden Sie sich bei Interesse an einer Kandidatur bis zum im Sekretariat (schulleitung@mvlg.de).
    Die Wahl des Schulelternsprechers bzw. der Schulelternsprecherin kann im Anschluss an die Wahl des Schulelternbeirates erfolgen. Die Entscheidung trifft der neu gewählte Schulelternbeirat.

    F. Zimmerschied

    MvL meets IVC
    3. Oktober 2025, 16:48

    Die 21 MvL-Schülerinnen und Schüler sind zusammen mit Herrn Dombrowsky und Herrn Schultheis gut in Illinois gelandet. Sie haben bereits unsere Partnerschule, das IVC in Chillicothe, kennengelernt und den ersten Ausflug bei 30 Grad und strahlend blauem Himmel im typisch amerikanischen Schulbus unternommen. Ein ausführlicher Bericht folgt.

    Cambridge AG: Start am Do, 09.10., 13h (R200)
    3. Oktober 2025, 16:43

    Am kommenden Donnerstag, dem 09.10., findet ein erstes Treffen der Cambridge AG statt, und zwar um 13:10 Uhr in R200. Schülerinnen und Schüler, die im kommenden Schuljahr das Cambridge Certificate in Advanced English erwerben und/oder ihre Englischkenntnisse verbessern möchten, sind herzlich eingeladen!

    K. Simons und U. Hammes